Pinterest Fehler vermeiden – 7 Dinge, die dein Wachstum bremsen

7 Pinterest-Fehler, die du leicht vermeiden kannst.

Pinterest kann eine enorme Traffic-Quelle sein – wenn man weiß, wie man es richtig nutzt. Doch viele Nutzer treffen unabsichtlich Entscheidungen, die das Wachstum ausbremsen. Diese Pinterest Fehler zu vermeiden ist entscheidend, um mehr Reichweite zu bekommen. Hier erfährst du, welche es sind und wie du sie beheben kannst.

Vermeide diese 7 Pinterest Fehler und erreiche mehr Menschen mit deinen Pins

7 typische Fehler, die deine Reichweite auf Pinterest begrenzen – und wie du sie einfach beheben kannst.


1. Deine Pins sind nicht vertikal 📌❌

Pinterest ist eine visuelle Plattform, die längliche Bilder bevorzugt. Quadratische oder horizontale Pins gehen in der Flut an vertikal ausgerichteten Bildern einfach unter.

Lösung: Verwende das ideale Seitenverhältnis von 2:3 (z. B. 1000 x 1500 px). Das sorgt dafür, dass deine Pins optimal dargestellt werden und häufiger geklickt werden.


2. Du pinnst zu unregelmäßig 🤷‍♀️❌

Pinterest liebt konsistente Aktivität. Wenn du nur sporadisch postest, erkennt der Algorithmus dein Profil nicht als aktiv – und deine Reichweite leidet.

Lösung: Plane regelmäßige Pins ein. Es müssen nicht jeden Tag 10 sein – aber 3–5 Pins pro Woche sind optimal. Nutze dabei sowohl neue Inhalte als auch strategisch platzierte Repins.

👉 Schau dir meinen Pinterest-Demo-Account an, um Beispiele für eine regelmäßige Pin-Strategie zu sehen: Hier klicken


3. Deine Pin-Beschreibungen sind zu kurz oder ohne Keywords ✍️❌

Ohne eine gute Pin-Beschreibung weiß Pinterest nicht, worum es geht – und kann deinen Pin nicht richtig einordnen. Dadurch wird er weniger Nutzern ausgespielt.

Lösung:

  • Verwende mindestens 2–3 relevante Keywords, um deine Pinterest Fehler zu vermeiden.
  • Beschreibe kurz, was den Pin wertvoll macht.
  • Füge einen Call-to-Action hinzu (z. B. „Speichere diesen Pin für später!“).

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu Keywords auf Pinterest.


4. Deine Boards haben zu allgemeine Namen 📂❌

Ein Board mit dem Namen „Rezepte“ ist viel zu breit gefasst. Pinterest bevorzugt spezifische Kategorien und zeigt sie entsprechend mehr Nutzern an.

Lösung: Erstelle nischenspezifische Boards, z. B.: ❌ „Rezepte“ → ✅ „Schnelle vegetarische Rezepte“ ❌ „Mode“ → ✅ „Nachhaltige Mode für den Sommer“


5. Du repinnst nur eigene Inhalte 🔄❌

Ja, es ist wichtig, deine eigenen Pins zu pushen – aber Pinterest funktioniert auch als Community. Wenn du nur deine eigenen Inhalte teilst, wird dein Account weniger als wertvoller Beitrag zur Plattform angesehen.

Lösung:

  • Pinne auch Inhalte von anderen Nutzern, die thematisch zu deinen Boards passen.
  • Achte darauf, dass mindestens 20–30 % deines Contents hochwertige Fremdpins sind.

6. Deine Links funktionieren nicht oder führen auf irrelevante Seiten 🔗❌

Nichts ist schlimmer als ein Pin, der zu einer 404-Seite oder auf eine irrelevante Seite führt. Pinterest erkennt das und kann deine Reichweite drastisch reduzieren.

Lösung:

  • Teste alle Links, bevor du einen Pin veröffentlichst.
  • Stelle sicher, dass der Pin zum richtigen Inhalt führt.
  • Falls sich eine URL ändert, bearbeite den Pin nachträglich oder erstelle einen neuen.

📌 Du möchtest einen Pinterest-Business-Account einrichten? Hier ist eine Anleitung: Business-Account anlegen


7. Deine Pins sind nicht wiedererkennbar 🎨❌

Wenn deine Pins jedes Mal unterschiedlich aussehen, baut sich kein Wiedererkennungswert auf. So fällt dein Content weniger auf.

Lösung:

  • Nutze einheitliche Farben & Schriftarten für deine Marke.
  • Erstelle Vorlagen in Canva oder Photoshop, um schnell neue Pins zu designen.
  • Achte darauf, dass dein Logo oder ein Branding-Element integriert ist.

Fazit: Kleine Anpassungen = große Wirkung 🚀
Zukünftig wirst du diese Pinterest-Fehler vermeiden!

Diese 7 Fehler sind einfach zu beheben – und können deine Reichweite massiv verbessern. Pinterest belohnt konsistente, hochwertige Inhalte, die gut strukturiert und suchmaschinenoptimiert sind.

🎥 Mehr Tipps gibt’s in meiner Pinterest-YouTube-Playlist: Jetzt ansehen

Teste diese Optimierungen aus und beobachte, wie deine Reichweite wächst! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert