Im Jahr 2025 hat sich die Nutzung von Hashtags auf Pinterest weiterentwickelt, und es ist wichtig, die aktuellen Best Practices zu kennen, um die Sichtbarkeit deiner Pins zu maximieren.

Aktueller Stand der Hashtag-Nutzung auf Pinterest
Hashtags sind auf Pinterest weiterhin anklickbar, was bedeutet, dass sie Nutzer zu einer Suchergebnisseite für diesen Hashtag führen. Allerdings hat Pinterest seine Empfehlungen bezüglich der Hashtag-Nutzung angepasst. Im Februar 2022 wurde die offizielle Best Practice-Seite aktualisiert, und der Hinweis zur Verwendung von Hashtags wurde entfernt. Zudem gab es offizielle Aussagen von Pinterest, dass Hashtags nicht mehr als zentrale Funktion betrachtet werden.
Empfehlungen für die Verwendung von Hashtags auf Pinterest
Obwohl Hashtags nicht mehr im Mittelpunkt stehen, können sie nach wie vor sinnvoll eingesetzt werden. Ich empfehle dir, nur spezifische und relevante Hashtags zu verwenden, die du natürlich in den Pin-Beschreibungen integrierst. Eine übermäßige Nutzung von Hashtags solltest du aber unbedingt vermeiden, da du damit einen spammy Eindruck machst, was wiederum dazu führen kann, dass Pinterest deinen Pins weniger Reichweite gönnt. Weniger ist mehr, lautet 2025 das Motto.
So solltest du es nicht machen:
„10 tolle DIY-Ideen für Bastelnachmittage im Herbst
#pilz #foryou #viral #pinterest #fliegenpilz #basteln #diy #bastelanleitung #fyp #f4f #pilzeaufpinterest #wald #meinemarke #modetrends #trends2025″
Besser:
„10 tolle #diy Ideen zum #basteln. Entdecke neue Inspiration für selbst gemachte #herbstdeko“
Hier fügen sich die relevanten Hashtags in den Kontext ein und machen die Beschreibung leichter lesbar.
Unterschied zwischen Hashtags und Keywords
Es ist wichtig zu verstehen, dass Hashtags und Keywords unterschiedliche Funktionen haben. Während Hashtags dazu dienen, Inhalte zu kategorisieren und über eine spezifische Hashtag-Seite auffindbar zu machen, sind Keywords entscheidend für die allgemeine Suchmaschinenoptimierung auf Pinterest. Keywords sollten organisch in den Pin-Titel und die Beschreibung integriert werden, um die Auffindbarkeit des Pins in der allgemeinen Suche zu erhöhen. Wichtig ist hierbei, keine Keyword-Haufen zu bilden, sondern sie in einen gut lesbaren Fließtext einzubinden.
Zusammenfassung
Im Jahr 2025 liegt der Fokus auf Pinterest weniger auf der Verwendung von Hashtags und mehr auf der strategischen Integration von Keywords. Dennoch können gezielt eingesetzte, relevante Hashtags weiterhin zur Kategorisierung und Auffindbarkeit von Inhalten beitragen. Ich empfehle dir, die Entwicklungen auf der Plattform kontinuierlich zu beobachten und deine eigene Strategie entsprechend anzupassen.
Wenn du es noch nicht gemacht hast, dann ändere deinen Account zum Pinterest-Business-Account um. Du hast damit Zugriff auf die Analysen und kannst so herausfinden, was für dich besonders gut funktioniert. Auf meinem Youtube-Kanal findest du auch ein Erklärvideo, wie leicht du deinen Business-Account auf Pinterest einrichten kannst.
Lies als nächstes: 7 leicht vermeidbare Fehler auf Pinterest und wie du sie vermeidest.