Pinterest-Keywords 2025: So nutzt du sie für mehr Reichweite und Sichtbarkeit

Pinterest-Keywords nutzen, um mehr Reichweite zu bekommen

Pinterest ist eine großartige Inspirationsquelle und darüber hinaus auch eine visuelle Suchmaschine. Wer hier mit seinen Inhalten gefunden werden möchte, sollte genau wissen, wie Keywords auf Pinterest funktionieren und wie sie sich von klassischen Hashtags unterscheiden. In diesem Artikel erfährst du, wie du 2025 Pinterest-Keywords optimal einsetzt, um mehr Reichweite und Klicks zu erzielen.

Pinterest-Keywords nutzen, um mehr Reichweite zu bekommen
Pinterest-Keywordrecherche ist ein wichtiger Schritt für deine Reichweite

Warum sind Keywords auf Pinterest so wichtig?

Pinterest arbeitet mit einem Algorithmus, der Inhalte basierend auf Themen, Nutzerverhalten und Keywords ausspielt. Während Hashtags eine sekundäre Rolle spielen, sind Keywords das Herzstück einer erfolgreichen Pinterest-Strategie. Sie helfen dabei, dass deine Pins, Boards und dein gesamtes Profil in den Suchergebnissen auftauchen.

Wer Pinterest-SEO richtig nutzt, kann langfristig für organischen Traffic sorgen – ganz ohne teure Anzeigen.

Wo du deine Keywords platzieren solltest

Damit Pinterest deine Inhalte richtig einordnen kann, sollten relevante Keywords strategisch platziert werden. Die besten Positionen sind:

Pin-Titel – Kurze, prägnante Formulierungen mit Haupt-Keywords
Pin-Beschreibung – Fließtext mit einer natürlichen Einbindung der Keywords
Board-Titel – Statt „Rezepte“ besser „Schnelle vegetarische Rezepte für den Feierabend“
Board-Beschreibung – Ein kurzer, informativer Text mit relevanten Suchbegriffen
Profilbeschreibung – Klare Angabe, worum es auf deinem Account geht

Je besser du deine Keywords integrierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass deine Inhalte in der Pinterest-Suche auftauchen.

Welche Keywords funktionieren 2025 am besten?

Die besten Pinterest-Keywords sind oft jene, die eine klare Suchintention haben. Nutzer suchen nach konkreten Lösungen oder Inspirationen – also solltest du genau diese Begriffe in deine Strategie aufnehmen.

Beliebte Keyword-Typen:
🔹 Problemlösungen: „Pinterest Reichweite steigern“, „Pinterest für Blogger nutzen“
🔹 Anleitungen: „Pinterest SEO Tipps“, „Pinterest Business-Account einrichten“
🔹 Inspirierende Ideen: „Kreative Pinterest-Board-Ideen“, „Schöne Pin-Vorlagen erstellen“
🔹 Jahreszeitliche Begriffe: „Frühlingsdeko mit DIY“, „Weihnachtsrezepte für Pinterest“

Um herauszufinden, welche Keywords für deine Nische am besten funktionieren, kannst du einfach die Pinterest-Suchleiste nutzen. Dort tippst du dein Keyword ein und dann werden dir automatisch die meistgesuchten Begriffe angezeigt.

Wie du deine Keyword-Strategie 2025 optimierst

Pinterest entwickelt sich ständig weiter, daher solltest du regelmäßig überprüfen, ob deine Keywords noch relevant sind. Hier sind einige Tipps, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben:

Teste verschiedene Keywords: A/B-Testing: zwei verschiedene Pins mit leicht variierenden Begriffen helfen dir, herauszufinden, welche Begriffe die meiste Reichweite bringen.
Optimiere alte Pins: Überarbeite ältere Pin-Beschreibungen und Board-Titel mit neuen Keywords.
Nutze saisonale Keywords: Je nach Jahreszeit ändern sich die Suchtrends – passe deine Inhalte entsprechend an.
Vermeide Keyword-Stuffing: Zu viele Keywords wirken spammy – lieber sinnvoll in den Text einbinden.

Zusammenfassung

Pinterest-Keywords sind der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und organischer Reichweite. Im Jahr 2025 liegt der Fokus darauf, Keywords natürlich in Titel, Beschreibungen und Boards zu integrieren. Hashtags verlieren weiter an Bedeutung, während gut gewählte Suchbegriffe entscheidend für den Algorithmus sind.

👉 Nächster Schritt: Optimiere deine Pinterest-Strategie mit meinem Artikel über die 7 häufigsten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen.

Und schau gerne auf dem „Demo“-Pinterest-Account vorbei, anhand dessen ich dir manches anschaulich erkläre. Auf meiner Pinterest-Playlist bei YouTube findest du Erklärvideos zum Thema Pinterest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert